Zum Hauptinhalt springen

Eindrücke vom Film-Workshop mit VAMPS

16. Oktober 2020

Hier ein paar Eindrücke vom dritten Tag des Greenscreen Workshops mit der lieben Betti von V.a.m.p.s - Kollektiv für experimentelle künstlerische Bildung. Wie freuen uns schon auf das Ergebnis nach dem Schnitt!

Weiterlesen


critical whiteness Workshop mit GLADT

13. Oktober 2020

Der Critical Whiteness Workshop bietet einen Einstieg in die Auseinandersetzung mit Rassismus und dem eigenen weißsein.
Dabei werden Fragen thematisiert wie zum Beispiel:
Welche Position haben weiße Menschen in rassistischen Systemen und welche Privilegien sind damit verbunden?  
Dieser Workshop richtet sich an weiße Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren (also Personen, die nicht von Rassismus betroffen sind) und wird
organisiert und durchgeführt von den lieben Menschen von @gladt_e.v .

Weiterlesen


Herbst-Ferien 2020

08. Oktober 2020

Vom 12. bis 23. Oktober sind Herbst-Ferien. Das heißt wir haben in der Zeit von Montag bis Freitag von 13 bis 20 Uhr geöffnet und ein paar Highlights im Programm. Wenn du Interesse an etwas davon hast, dann schreib uns eine Nachricht.

Weiterlesen


Film-Abend "Uferfrauen"

06. Oktober 2020

Was könnte es ziemlich exakt 30 Jahre nach der „Wende“ und zum Internationalen Lesben-Tag passenderes geben als einen Film über lesbisches L(i)eben in der DDR? Deswegen haben wir am 9. Oktober wir einen ganz besonderen Film-Abend bei uns: wir zeigen in Anwesenheit der Regisseurin Barbara Wallbraun ihren Film „Uferfrauen – Lesbisches L(i)eben in der DDR“. Los geht’s um 18 Uhr. Gemeinsam schauen den Film und haben die Gelegenheit im Gespräch mit der Regisseurin Fragen zu stellen.
.
In „Uferfrauen“ geht es um die Frage: Wie lebte es sich als lesbische Frau in der DDR? Uferfrauen begleitet sechs Protagonistinnen, die in Groß- und Kleinstädten in Nord und Süd der ehemals sozialistischen Republik lebten und jede Menge zu erzählen haben: Christiane aus Berlin, Carola aus Dresden, Pat aus Mecklenburg-Vorpommern sowie Elke und Langzeit-Paar Sabine und Gisela aus Sachsen-Anhalt. Die Frauen lassen das Publikum an ihrem damaligen Lebensalltag teilhaben, an ihrem Kampf um Selbstbestimmung, der ersten Liebe, unkonventioneller Familienplanung sowie Konflikten mit der SED und dem Gesetz.
.
Aufgrund der COVID19-Pandemie gelten besondere Bedingungen: begrenzte Zahl an teilnehmenden Menschen, Mundschutz-Pflicht, Listen mit Kontaktdaten, feste Sitzplätze – bitte melde dich vorher bei uns an. Wir freuen uns auf dich!

Weiterlesen


Endlich wieder Kennenlern-Tag!

05. Oktober 2020

Endlich wieder ein Kennenlern-Tag! Am Anfang des Jahres hatten wir den wunderbaren Kennenlern-Brunch gestartet. In den letzten Monaten war das nicht möglich. Nun werden wir am Samstag, den 10. Oktober, endlich wieder einen Kennenlern-Tag machen. Und ganz auf leckeres Essen musst du nicht verzichten: wir machen eine leckere Suppe.
.
Wenn du also schon immer mal bei uns vorbeikommen wolltest, aber dich nicht getraut hast oder unter der Woche keine Zeit hattest, dann ist dieser Tag eine tolle Gelegenheit. Wir holen dich vom Eingang ab und zeigen dir gerne in Ruhe das Zentrum. Und aufgeschlossene Besucher*innen, die schon länger hier her kommen, beantworten dir gerne deine Fragen, empfehlen dir Bücher oder spielen eine Runde Kicker mit dir – wenn du das möchtest.
.
Wenn du vorbeikommen möchtest, melde dich bitte vorher bei uns an. Wenn du interessiert bist, aber nicht vorbeikommen kannst, melde dich auch bei uns – dann machen wir einen Rundgang per Videochat. In jedem Fall: freuen wir uns auf dich!
.

Weiterlesen


Bitte Maske tragen!

01. Oktober 2020

Corona ist nicht vorbei: um dich, uns und andere Menschen zu schützen, werden wir ab sofort alle Besucher*innen darum bitten, eine Maske zu tragen – das gilt für „Bewegungen“, also wenn du von einem Raum in den anderen gehst. Oder im Raum bleibst, dich aber bewegst, weil du uns bspw. mit einem move zeigst, wie eigentlich Tiktok funktioniert… Das gilt im Übrigen nicht nur für unser Jugendzentrum sondern für das gesamte Gebäude und das Gelände der Villa Lützow. Und wenn du gerne eine neue Maske haben möchtest, dann kannst du dienstags in der Kreativgruppe eine nähen. Oder du schaust in unseren Videos nach der Anleitung von Leo und Nass. Es gilt weiterhin: Wir freuens uns auf dich und #staysafe

Weiterlesen


Siebdruck jetzt wöchentlich!

24. September 2020

Ab dem 01.10. gibt es jeden Donnerstag eine Siebdruck Werkstatt bei uns. Ab 17 Uhr kannst du mit der wunderbaren Märy Ideen entwickeln, eigene Motive gestalten, die Technik kennenlernen und natürlich drucken!

Bitte melde dich vorher bei uns an, da es immer nur eine begrenzte Teilnehmer*innenzahl gibt.

Wir freuen uns auf dich!

Weiterlesen


green screen Film-Workshop mit VAMPS

19. September 2020

Hast du Lust auf einen Film-Workshop im Oktober? Vom 14.-16.10. hast du die Möglichkeit dazu!

"Queere Themen ins Bild setzen. Den Umgang mit Kamera- und Tontechnik erlernen.
Sich selbst vor der Kamera ausprobieren.
Szenen inszenieren.
Mit den Möglichkeiten des Greenscreen experimentieren.
Filmschnitt erlernen.
Gemeinsam einen Film erschaffen."

Bist du dabei? Für weitere Infos zum Workshop und die Anmeldung eine Nachricht an uns oder per Mail an: an.v.a.m.p.s@gmail.com

Geleitet wird der Workshop von der lieben und talentierten Betti.
Betti ist Teil von V.a.m.p.s., ein kollektiver Zusammenschluss freischaffender Künstler*innen, Filmemacher*innen und Mediengestalter*innen mit langjähriger Erfahrung in der künstlerischen und politischen Bildungsarbeit.

Weiterlesen


Kreativgruppe: Wir nähen!

09. September 2020

Ab nächster Woche werden wir jeden Dienstag nähen. Komm gern vorbei! Wir freuen uns auf dich! Und weiterhin gilt: bitte melde dich vorher kurz bei uns an. Danke!

Weiterlesen