Zum Hauptinhalt springen

Lagerfeuer

06. November 2020

Am nächsten Freitag, den 13.11. treffen wir uns ab 17 Uhr bei uns in Garten. Dort können wir am Lagerfeuer Stockbrot backen, quatschen und uns mit Tee und Decken wärmen. Alles an der frischen Luft, mit viel Abstand und so Corona-safe wie möglich.

Bitte melde dich vorher an, da es nur eine begrenzte Teilnehmer*innenzahl gibt.

Wir freuen uns auf dich!

Weiterlesen


Kennenlern-Chat

05. November 2020

Endlich wieder ein Kennenlern-Tag! Auch wenn er dieses Mal nur online sein wird. Von 13 bis 16 Uhr kannst du digital in unserer Jugendzentrum reinschauen und uns kennenlernen. Wenn du also schon immer mal bei uns vorbeikommen wolltest, aber dich nicht getraut hast oder unter der Woche keine Zeit hattest, dann ist dieser Tag eine tolle Gelegenheit. Im Videochat geben wir dir gerne einen Einblick ins Zentrum und beantworten dir gerne deine Fragen, empfehlen dir Bücher oder quatschen einfach nur ein bisschen – wenn du das möchtest. Wenn du dabei sein magst, dann melde dich bitte vorher für den Zugang bei uns an. Wir freuen uns auf dich!

Weiterlesen


#QueerBookChallenge

04. November 2020

Im November haben @queerlesen und @bibliophilistin zur #QueerBookChallenge aufgerufen. In unseren Storys kannst du jeden Tag unseren Beitrag dazu sehen. Weil das Bild für heute so schön geworden ist und Leos neue Haarfarbe für die Ewigkeit festgehalten werden soll, gibt es heute einen Post dazu. An Tag 4 der #QueerBookChallenge lautet das Thema: Coming out. In unserem Bücherregal findest du dazu unter anderem: „Love, Simon“ von Becky Albertalli. Im Mittelpunkt steht der schwule Teenager Simon und alltägliche, subtile Homophobie, wegen der er sich nicht traut sich zu outen. Im Internet vertraut er sich jemandem an. Diese Kommunikation gerät in fremde Hände und Simon unter Druck... Diverse Besucher*innen haben sowohl vom Buch als auch vom Film geschwärmt und es empfohlen. Wenn du Vorschläge oder Empfehlungen für den restlichen Monat der Challenge hast, schreib sie uns gerne. Und wenn du eins dieser Bücher ausleihen möchtest, kannst du das gerne bei uns tun.

Weiterlesen


Siebdruck-Werkstatt

04. November 2020

Wegen der aktuellen Situation treffen wir uns in dieser Woche erst einmal online zur Siebdruck- Werkstatt. Wir werden Ideen für weitere Motive sammeln und gemeinsam zeichnen! Dann besprechen wir auch wie es weitergehen wird in den nächsten Wochen. Melde dich bitte vorher um den Zugang zum Videochat von uns zu bekommen. Wir freuen uns auf dich!

Weiterlesen


9. November: Audiowalk

04. November 2020

Achtung, das ist ein analoges Angebot – wir werden dabei auf Abstand, Hygiene und Maskenschutz achten. Der Audiowalk "Ihr letzter Weg" führt quer durch Moabit. Gehen Sie den Deportationsweg ab: Vom Ort der einstigen Synagoge bis zum Güterbahnhof, von dem aus rund 30.000 Jüdinnen und Juden deportiert wurden. Wir laufen die Strecke gemeinsam ab und hören dabei diverse Geschichten, die damit verbunden sind. Treffpunkt ist 18 Uhr bei uns im Zentrum. Bring‘ was zu trinken und warme Kleidung mit. Bitte melde dich vorher bei uns, wenn du mitkommen möchtest. Wir freuen uns auf dich!

Weiterlesen


OKJA wird geöffnet bleiben!

30. Oktober 2020

Berliner Kinder- und Jugendclubs dürfen im November geöffnet bleiben! Wunderbar! Wir setzen uns in den nächsten Tagen auch nochmal an unsere Hygiene-Konzepte und schauen, dass wir für die meisten Angebote digitale Optionen bereithalten können - so dass es den Jugendlichen und ihren Bedürfnisse überlassen ist, ob sie analog oder digital dabei sind.

Weiterlesen


OKJA soll geöffnet bleiben!

29. Oktober 2020

Wir wünschen uns auch, dass wir unsere Angebote offen halten können - wir haben ein sensibles Hygieneschutz-Konzept. Wir und alle Besucher*innen gehen verantwortlich mit der Situation um - vor allem auch weil für viele queere Jugendliche ein Ort wie der, den wir hier mit ihnen schaffen konnten, so wichtig ist. Aus Solidarität achten wir auf den Schutz aller Menschen um uns und das können wir auch mit einem analogen Angebot - sofern wir das nicht gewährleisten und verantworten können, setzen wir auf digitale Optionen! Deshalb: wir möchten geöffnet bleiben!

Weiterlesen


Intersex Awareness Day

26. Oktober 2020

Heute ist der Intersex Awareness Day.

Dieser Tag ist so wichtig, da die körperliche Unversehrtheit und die geschlechtliche Selbstbestimmung für intergeschlechtliche Personen immer noch nicht gewährleistet wird.

Werdet aktiv und setzt euch für die Rechte von intergeschlechtlichen Menschen ein.

#intersexrightsarehumanrights

Weiterlesen


Thementag: Pronomen

21. Oktober 2020

Passend zum international pronoun day haben wir im November einen Workshop für dich. Am Samstag, den 28.11. wollen wir uns ab 12 Uhr mit geschlechtergerechter Sprache und Pronomen beschäftigen. Wenn du Lust darauf hast, kannst du dich gerne bei uns melden.

Weiterlesen


Pronomen machen etwas aus.

21. Oktober 2020

Heute, am 21.10., ist der internationale Pronouns day!

Wir sollten heute und an jedem anderen Tag die Pronomen anderer Menschen respektieren.

Stell dich bei neuen Menschen mit deinen Pronomen vor und frag nach, wie Personen angesprochen werden möchten. Frag nett nach den Pronomen, die eine Person benutzt und bedank dich, wenn du korrigiert wirst.

Für eine trans* und/oder nichtbinäre Person kann das preisgeben der Pronomen immer noch eine Gefahr sein, deshalb respektier die eigene Entscheidung jeder Person, ob und wann sie dies teilen möchten.

Schreib besonders als Cis-Person deine Pronomen in deine Instagram Bio und hilf dabei eine diskriminierungsfreiere Gesellschaft für trans* und/oder nichtbinäre Personen zu schaffen.

Weiterlesen