Zum Hauptinhalt springen

Welt-AIDS-Tag

01. Dezember 2020

Seit 1988 findet jährlich am 1. Dezember der Welt-AIDS-Tag statt. Noch immer werden Menschen, die auf das HI-Virus positiv getestet werden, stigmatisiert und erfahren aufgrund von veralteten Annahmen und Vorurteilen massive Diskriminierung. Behandlungsmöglichkeiten werden allerdings immer besser und ermöglichen Betroffenen meist ein langes Leben. Außerdem schützt die Einnahme von HIV-Medikamenten vor einer Übertragung beim Sex. Leider ist es von derzeit etwa 38 Millionen Betroffenen weltweit noch nicht genügend Menschen möglich, Zugang zu diesen Medikamenten zu erhalten. Der heutige Tag soll Sichtbarkeit dafür schaffen, mehr Personen den präventiven Schutz und Versorgung zu ermöglichen.
 

Weiterlesen


Lagerfeuer #2

24. November 2020

Am Freitag, den 27.11. geht das Lagerfeuer in die zweite Runde. Ab 17 Uhr kannst du dich hier am Feuer wärmen, mit uns Tee trinken und Marshmallows braten. Bitte melde dich vorher an, da es nur eine begrenzte Teilnehmer*innenzahl gibt.

Weiterlesen


Premiere: VAMPS Film-Projekt

21. November 2020

Gestern Abend konnten wir endlich das Ergebnis des Film-Workshops 'Out in the green' aus den Herbstferien sehen. Leider konnte die Premiere nur im kleinen Kreis stattfinden, dafür gab es zusätzlich noch einen Making Of Film, den die Teilnehmer*innen mit dem Wissen aus dem Workshops alleine erstellt haben.

Dazu nutze die liebe Betti von V.A.M.P.S die Premiere, um den Filmemacher*innen noch einen goldenen Flamingo zu verleihen.

Weiterlesen


Trans Day of rememberance

20. November 2020

Heute ist Trans day of Remembrance und wir gedenken all der Opfer von trans*feindlicher Gewalt. Allein in diesem Jahr wurden laut Transgender Europe global 350 trans* Menschen ermordet. Dabei handelt es sich lediglich um die registrierten Hassmorde an trans* Personen. Von einer deutlich höheren Dunkelziffer ist auszugehen. Um so wichtiger wird trans* Allyship, um solidarisch für mehr Sicherheit und Würde aller trans* Menschen einzustehen.

Weiterlesen


Protect Trans Kids

18. November 2020

Diese Woche ist Transgender Awareness Week!

Bei @megemikoart findest du nicht nur coole Illustrationen, sondern kannst auch alles im Onlineshop finden.

Weiterlesen


Angebote im November

14. November 2020

Hier haben wir noch einmal alle Angebote im Winter für dich zusammengefasst. Du kannst hier analog vor Ort mit einem guten Hygienekonzept, im Garten oder Park und auch digital bei dir Zuhause teilnehmen.

Bitte melde dich immer vorher an, da es nur eine begrenzte Teilnehmer*innenzahl gibt.

Wir freuen uns auf dich!

Weiterlesen


Neues aus der Siebdruck-Werkstatt

12. November 2020

Heute hat Märry die neuen Siebe für die Siebdruck-Werkstatt mitgebracht. Die Motive wurden von unseren Besucher*innen selbst designt und verschönern jetzt diverse T-shirts.

Weiterlesen


Mobil

11. November 2020

Unterwegs mit dem Fipp-Mobil. Danke an unsere lieben Kolleg*innen vom Kindertreff.

Weiterlesen


Workshop & Austausch über angenehmes Flirten

10. November 2020

„Flirten wir eigentlich gerade miteinander?“ – Workshop zum Austausch über angenehmes Flirten. Wie funktioniert das eigentlich mit dem (queeren) Flirten und was bedeutet dieses Wort? Können alle Menschen flirten oder kann das gelernt und verlernt werden? Wie kann ich mit unangenehmen Situationen umgegangen werden? Wie kann ich flirten ohne über Grenzen zu gehen oder Menschen abzuschrecken? Und wie sieht eigentlich meine Utopie von einem schönen Flirt aus? Mit diesen Fragen wollen wir uns in dem Workshop beschäftigen und zusammen erste Schritte zu einer angenehmen Flirt-Atmosphäre machen. Dabei möchten wir uns in kleinen (Rollen-) Spielen dem Konsens-Prinzip (Zustimmungs-Konzept|sexual consent) nähern, Erfahrungen Austauschen und herumexperimentieren. Der Workshop findet in deutscher Lautsprache (mit Flüsterübersetzung auf englisch) statt und ist offen für alle Geschlechter. Der Workshop fidnet digital statt: wir nutzen dafür die Videochat-Plattform WebEx. Wir geben nach Anmeldung alle wichtigen Infos dazu weiter. Veranstaltet von queer_topia* (queertopia.blogsport.de, fb: queer_topia*) und dem queeren Jugendzentrum Berlin-Mitte. Dauer: 4 Stunden. Anmeldung: jfe-queer@fippev.de 

Weiterlesen


Queer History Month: Theater-Wrokshop

07. November 2020

Du magst Theater, Schauspiel und bist gern kreativ?

Dann komm am 05.12. von 13-18 Uhr zu uns ins Jugendzentrum und sei Teil des Theaterworkshops "Queerness in the Borderlands" von @laia.ribera.canenguez :

In welchen Kategorien und Boxen passen wir nicht oder wollen wir nicht reinpassen? In welchen Zwischenräumen bewegen wir uns in unseren Leben? Was bedeutet es für jede*n von uns to live in the Borderlands?

Im Workshop Queerness in the Borderlands werden wir tanzen und uns bewegen. Wir werden individuelle Schreibübungen machen und wir werden uns in der Gruppe über die unterschiedlichen persönlichen Erfahrungen austauschen. In Kleingruppen werden wir Tanzsequenzen und Texte entwickeln, die wir uns gegenseitig zeigen werden.

Der Workshop basiert auf Gloria Anzaldúas Verständnis von Grenze als einen Raum, der es ermöglicht Gegensätze, Binaritäten, Paradoxien und Widersprüche – die in uns koexistieren und eine ständige Veränderung bewirken – zusammenzuführen.

Teilnehmer*Innen: Junge Menschen ab 16 Jahre alt.

Wir haben ein Hygienekonzept und können in einem großen Saal Abstand halten und gut Lüften. Sprich uns gerne an, wenn du fragen dazu hast.

Weiterlesen