Zum Hauptinhalt springen

Playlist: Gute Laune Musik

31. März 2020

Eure Musik für gute Laune in unserer "Gute Laune Musik" Playlist. Danke für eure Beiträge! Schickt uns gern mehr.

Ihr könnt nun durch's Zimmer tanzen via Spotify (klicke auf das linke Bild) oder Youtube (klicke auf das rechte Bild).

Weiterlesen


auch digital: DIY Kreativgruppe

31. März 2020

Digital geht es auch mit der DIY-Kreativgruppe weiter! Jeden Dienstag kannst du zwischen 17 und 18 Uhr gemeinsam mit uns bei WebEx kreativ werden. Ob Upcycling oder spannende Tipps zum nachbasteln, hier bekommst du alle Tricks direkt nach Hause. Schreib uns einfach für die Zugangsdaten. Wir freuen uns auf dich!

Weiterlesen


Kennenlern-Chat

30. März 2020

Einige von euch kennen bestimmt schon unseren Kennenlern-Brunch. In Zeiten des #stayhomeclub müssen wir auf digitale Räume zurückgreifen, deshalb treffen wie uns nun immer montags von 17 - 18 Uhr bei WebEx*. Es wird leider nicht so lecker wie gewohnt, aber trotzdem haben neue Personen hier die Möglichkeit sich und uns ganz entspannt kennenzulernen. Trau dich und komm auf digitalem Weg vorbei. Wir freuen uns auf dich!

*Zugänge und alles wichtige zu WebEx erklären wir dir gerne hier per Nachricht oder am Telefon.

Weiterlesen


Was tun gegen Langeweile?

29. März 2020

Vielleicht kein Thema für alle, aber wenn es passiert, die Langeweile schleicht sich an, trotz vieler cooler Plattformen, Aktionen und #queertainment, was tun? Wir haben ein paar Vorschläge gesammelt. Hast du noch mehr Ideen? Schreib sie in die Kommentare. ????‍♀️

Weiterlesen


DIY Bastelanleitung: ein DIN A4-Zine

29. März 2020

DIN A4-Zine, eine Bastelanleitung: Aus einem Blatt Papier (DIN A4) machst du in nicht mal drei Minuten deine eigene acht seitige Mini-Zeitung, dein eigenes kleines Zine. In diesem Video zeigt dir Leo wie das geht. Nur gestalten musst du es selbst. Wir sind gespannt auf deine Ideen, schick uns gerne Bilder. Viel Spaß!

Weiterlesen


Gabenzaun an der Villa Lützow

28. März 2020

Seit gestern gibt es auch bei uns – wie an vielen anderen Stellen in unserer Stadt – einen Gabenzaun für bedürftige Menschen. Ihr findet ihn direkt neben dem Wunschbaum am Zaun der Villa Lützow an der Ecke zur Kluckstraße. Weitere Infos findet ihr auf der Website von Mittendran

Weiterlesen


LSBT*IQ - Ein Thema (an) deiner Schule?

27. März 2020

Hier ein kleiner Tipp gegen die Langeweile, der sogar noch super sinnvoll ist: Falls du Lust hast, dass deine Perspektive als queere Schüler*in in einer wissenschaftlichen Arbeit Platz findet, melde dich gern bei Isabel und mach ein Telefoninterview aus.

Weiterlesen


Digitale Öffnungszeiten ab dem 30. März 2020

27. März 2020

Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie wird unsere Einrichtung weiterhin geschlossen bleiben.

Wir sind aber für euch erreichbar und ab Montag sogar noch viel mehr! Und zwar werden wir ab 30. März von Montag bis Samstag von 12 bis 22 Uhr für euch da sein. Ihr könnt uns von dann 12 bis 20 Uhr telefonisch unter 01732969550 erreichen.

Es wird von Montag bis Freitag von 15 bis 17 Uhr weiterhin einen Videochat geben.

Hinzu kommt Montag bis Freitag von 17 bis 18 Uhr unser Wochenangebit in "digital". Das heißt Montag Kennenlern-Chat, Dienstag DIY Kreativgruppe, Mittwoch Medien*werkstatt, Donenrstag Kochgruppe und Freitag Plenum.

Danach gibt es eine Besonderheit: 18 bis 20 Uhr "Live Programm". Hier können im Videochat-Format verschiedene Dinge passieren. Diskussionen, Lesungen, Austausch. Ihr könnt eure MSA-Präsentation vorstellen oder euch über die Vorbereitungen darauf austauschen, über Herausforderungen mit Schule & Familie in diesen Zeiten mit anderen Jugendlichen sprechen; ihr könnt euer liebstes Buch vorstellen; es wird Lesungen im Livestream geben; es wird ein Kreativangebot mit einem Tattoo-Künstler geben; Joo und Nassrin geben euch einen Einblick in die Ausbildung zur Erzieher*in und und und... wenn ihr Ideen habt oder einen Raum sucht um anderen etwas vorzustellen, meldet euch gerne bei uns.

Im Anschluss sind wir von 20 bis 22 Uhr über Signal und Instagram erreichbar.

An den Videochat-Angeboten kann teilnehmen wer möchte, auch nur per Audio, wenn dir das lieber ist. Dafür kannst du die Zugangsdaten bei uns erfragen, bspw. per Mail unter jfe-queer@fippev.de oder über Instagram.

Weiterlesen